und ich darf das Materialpaket
genauer unter die Lupe nehmen....
Zunächst kann ich sagen,
dass ich etwas viel Kompakteres in den Händen halte,
als ich es erwartet hatte.
Schon nach dem ersten Stöbern bin ich sicher,
dass dieses Material in meinem Unterrichtsalltag seinen Platz finden wird.
Sämtliche
Materialien sind so aufbereitet, dass sie nicht nach dem ersten
Gebrauch bereits unansehnlich sein werden und in der Gestaltung ist es
ausgesprochen ansprechend, abwechslungsreich, deutlich und insgesamt
stimmig (ich meine, dass ich das mit meinem unteren Foto zeige). Ohne
irgendwelche methodischen oder didaktischen Hilfen, lädt es direkt zum
Erzählen und sich Austauschen ein.
Der Finken-Verlag selbst fasst sehr gut zusammen, was man rund um dieses
Materialpaket erwarten kann. Der Link führt direkt zur Materialbeschreibung.
Meine ganz persönliche Zusammenfassung würde so aussehen:
- sehr umfangreiches Material für den Deutschunterricht und insbesondere die Sprachförderung
- alle Bereiche des Faches Deutsch werden aufgegriffen
(Sprechen und Zuhören, Lesen, Schreiben und Sprache untersuchen)
- 66 übersichtlich gestaltete Arbeitsblätter, die es den Kindern
möglich machen Inhalte zu vertiefen, zu üben und selbstständig
anzuwenden
- die unterschiedlichen Lernkanäle (hören (über eine CD), sehen und handeln) werden angesprochen
- es lässt sich in allen Jahrgangstufen der Grundschule einsetzen und
die Kinder werden aufeinander aufbauend und zielgerichtet gefördert
- Lernziele werden übersichtlich dargestellt
- Einsatzmöglichkeiten werden umfassend und absolut übersichtlich
dargestellt, sodass der Vorbereitungsaufwand für uns recht gering bleibt
- auch wenn das Material sicher sehr gezielt für Kinder entwickelt
wurde, die Deutsch als Zweitsprache lernen, ist es für alle Kinder
geeignet, ihren Wortschatz zu erweitern und an Satzstrukturen zu
arbeiten
- es wird nicht nur den Kindern Freude machen, mit dem Material zu
arbeiten, sondern auch mich ansprechen, so dass ich sicher im Laufe der
Arbeit noch einige Ideen entwickeln werde, wie ich weiter in die Tiefe
gehen kann, um tatsächlich zu nutzen, was angeboten wird...
Mein persönliches Fazit
Letztlich ist bei Käufen für uns Lehrer oder die
Schulen immer die Frage wichtig, ob das gekaufte Material auch
tatsächlich eingesetzt wird, oder nur im Regal oder dem Medienraum
verstaubt. Für das vorgestellte Material würde ich dies nicht befürchten. Es wird sich gut und immer wieder in den Unterricht einbinden lassen, denn man kann es ohne großen Vorbereitungsaufwand mit
der gesamten Klasse, in Gruppen- oder Einzelarbeiten, dem Wochenplan
und der Freiarbeit einsetzen. Es kann in den gesamten vier
Grundschuljahren einen roten Faden darstellen, der die Kinder auf dem
Weg des Sprachhandelns und Kommunizierens weiterbringen wird und auch
mir wird es Freude machen, die Kinder in ihrer Arbeit zu begleiten.
Gerade rund um das Sprachhandeln passiert auf dem gemeinsamen Weg ja
immer eine Menge und auch darin wird eine spürbare Motivation für alle
liegen.
Hier werde ich meine Unterrichtsarbeit rund um
dieses Material fortlaufend beschreiben, damit ihr euch im Laufe der
Zeit einen Eindruck verschaffen könnt, ob es auch für euren Unterricht
interessant sein könnte.
An dieser Stelle finde ich es
allerdings schon sehr sinnvoll darauf hinzuweisen, denn gerade am
Anfang eines Schuljahres ist man ja immer auf der Suche.
Wichtig
ist es mir an dieser Stelle zu sagen, dass die Materialien des
Finkenverlages eigentlich immer als Anschaffungen für die Schulen
gedacht sind. Wenn man sie dennoch privat kauft, dann hat man den
Vorteil, dass das Material immer greifbar ist und die Pflege in den
eigenen Händen liegt.
Ich hoffe sehr, dass mein Bericht
informativ und anregend ist und manchen Lesern Lust darauf macht, mal wieder
so ein bisschen auf dem Materialmarkt zu stöbern. Ich nutze die Ferien
immer gerne, um zu schauen, was es Neues auf dem Markt gibt und um
Impulse zu bekommen, die mir die Unterrichtsvorbereitung erleichtern...
LG Gille